Autor: IT Horizont

Hast du kürzlich eine Abbuchung von der 1+1 mail + media GmbH auf deinem Kontoauszug entdeckt und dich gefragt, worum es dabei geht? Keine Sorge, du bist nicht allein. Viele Personen stolpern über diesen Eintrag und suchen nach Antworten. Meist handelt es sich um einen regulären Betrag, doch manchmal können auch Fragen oder Unklarheiten auftreten, die eine genauere Betrachtung erfordern. In diesem Artikel erfährst du, was hinter den Abbuchungen der 1+1 mail + media GmbH steckt, welche Dienstleistungen damit in Verbindung stehen und wie du bei Unstimmigkeiten vorgehen kannst. Dabei klären wir, welche typischen Gründe es für diese Belastung gibt…

Read More

Hast du eine unerwartete Abbuchung von „BKG Hotel Booking“ auf deinem Konto entdeckt? Solche Abbuchungen werfen oft Fragen auf und sorgen für Verunsicherung. Handelt es sich um einen Betrug, einen Fehler oder eine berechtigte Transaktion? In diesem Artikel gehen wir der Sache auf den Grund. Wir erklären, wer oder was hinter „BKG Hotel Booking“ steckt, wie du die Abbuchung überprüfen kannst und welche Schritte du unternehmen solltest, falls die Belastung unberechtigt ist. Lies weiter, um Klarheit zu bekommen und souverän zu handeln. Das Wichtigste in Kürze BKG Hotel Booking steht für Booking.com: Die Abbuchung erfolgt meist nach einer Buchung über…

Read More

Die Kombination aus einer IP-Adresse und einem Port, wie „127.0.0.1:49342“, wirkt auf den ersten Blick wie eine kryptische Zeichenfolge aus der Welt der Netzwerktechnik. Doch hinter dieser Adresse verbirgt sich eine spannende Grundlage der Kommunikation in der digitalen Welt. Die Adresse „127.0.0.1“ ist dabei keine gewöhnliche IP-Adresse – sie wird auch als „Loopback-Adresse“ bezeichnet und spielt eine zentrale Rolle für lokale Netzwerkverbindungen. Zusammen mit dem Port „49342“ eröffnet sie vielfältige Möglichkeiten für Tests, Diagnosen und die Entwicklung von Anwendungen. Was genau bedeutet diese Adresse? Wofür wird sie genutzt, und warum ist sie so wichtig? In diesem Artikel schauen wir uns…

Read More

Manchmal begegnen einem im Kontoauszug oder in den PayPal-Transaktionen ungewöhnliche Vermerke wie „MC EUR PLUX Issuing“. Solche Einträge können auf den ersten Blick verwirrend wirken, doch sie lassen sich meist recht einfach entschlüsseln. Die Abkürzung „MC EUR PLUX Issuing“ setzt sich aus mehreren Begriffen zusammen: „MC“ steht für MasterCard und zeigt, dass die Zahlung über das MasterCard-Netzwerk abgewickelt wurde. „EUR“ gibt an, dass die Transaktion in Euro erfolgt ist. Der Begriff „Issuing“ stammt aus dem Bankwesen und beschreibt das „Ausgeben“ oder „Bereitstellen“ von Zahlungsmitteln durch eine Bank oder einen Zahlungsdienstleister. „PLUX“ könnte eine interne Kennzeichnung von PayPal oder ein Hinweis…

Read More

Wenn Sie regelmäßig Ihre Kontoauszüge prüfen, könnten Sie irgendwann auf eine Abbuchung stoßen, die Fragen aufwirft: „PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Boulevard Royal, Luxembourg.“ Viele Menschen wundern sich über diesen Eintrag und fragen sich, was dahintersteckt und ob es Anlass zur Besorgnis gibt. Im Folgenden erklären wir, warum diese Buchung erscheint, warum PayPal seinen Sitz in Luxemburg hat und ob Sie sich Sorgen machen müssen Was bedeutet „Boulevard Royal, Luxemburg“ auf einer PayPal-Abbuchung? Erscheint auf Ihrem Kontoauszug eine Abbuchung von PayPal mit dem Hinweis „Boulevard Royal, Luxemburg“, liegt das daran, dass sich die europäische Zentrale von PayPal in…

Read More

In der heutigen IT-Branche steht Effizienz an erster Stelle. Daten wachsen exponentiell, und Unternehmen kämpfen oft damit, wichtige Informationen schnell und strukturiert zugänglich zu machen. Ein Dokumentenmanagement-System (DMS) kann hier den entscheidenden Unterschied machen. Es ermöglicht IT-Unternehmen, Dokumente zentral zu speichern, Arbeitsprozesse zu optimieren und die Zusammenarbeit im Team zu erleichtern. Aber was macht die Business-Software so wertvoll für IT-Unternehmen? Die Antwort liegt in der Kombination aus Zeitersparnis, Sicherheit und Transparenz. Egal, ob es um die Verwaltung von Projektunterlagen, Kundeninformationen oder technischen Dokumentationen geht – ein DMS sorgt dafür, dass alles an seinem Platz ist. Warum es besonders für IT-Unternehmen…

Read More

Gerade für mittelständische Betriebe, die oft in engen Marktsegmenten um Aufmerksamkeit kämpfen, entscheidet eine kluge Online-Strategie über Reichweite und Wachstum. Die Dortmunder Unternehmerin Anna Deimann hat diesen Bedarf früh erkannt. Mit gerade einmal 19 Jahren gründete sie die AD Consulting GmbH, um Unternehmen gezielt dabei zu unterstützen, ihre Präsenz im Internet auszubauen und langfristig neue Kundinnen und Kunden zu erreichen. Eine Vision von digitaler Sichtbarkeit Anna Deimann wuchs in Iserlohn auf, sammelte internationale Erfahrungen in Australien und vertiefte anschließend ihr Marketingwissen in einer Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation sowie in einem dualen Studium. Schon früh wurde ihr klar: Digitale Kanäle…

Read More

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Thema für große Konzerne oder Hightech-Unternehmen. Auch für den Mittelstand eröffnen sich spannende Möglichkeiten, durch den Einsatz von KI wettbewerbsfähig zu bleiben und Prozesse effizienter zu gestalten. Aber was bedeutet KI eigentlich für kleinere Unternehmen, und wie lässt sie sich praktisch anwenden? In diesem Artikel erfährst du, wie KI im Mittelstand konkret genutzt werden kann und welche Vorteile sich daraus ergeben. Das Wichtigste in Kürze Prozesse automatisieren und Kosten sparen: KI-gestützte Tools helfen kleinen Unternehmen, wiederkehrende Aufgaben wie Buchhaltung, Kundenanfragen oder Lagerverwaltung effizienter zu erledigen. Kundenerlebnisse verbessern: Durch personalisierte Empfehlungen und…

Read More

In einer digitalisierten Arbeitswelt sind qualifizierte IT-Mitarbeitende der Schlüssel zu Innovation und Erfolg. Doch der Fachkräftemangel in der IT-Branche macht es Unternehmen schwer, passende Talente zu finden. Wer in diesem Wettbewerb erfolgreich sein möchte, benötigt eine durchdachte Strategie und effektive Maßnahmen. Dieser Artikel zeigt dir, wie du gezielt vorgehst, um IT-Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu binden. Das Wichtigste in Kürze Strategie ist entscheidend: Definiere klare Anforderungen und Zielprofile, bevor du auf die Suche gehst. So erreichst du die richtigen Kandidat:innen. Attraktivität des Unternehmens stärken: Moderne Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsangebote und flexible Modelle machen dich als Arbeitgeber:in interessant. Gezielte Kanäle nutzen: Setze…

Read More

Du hast auf deinem Kontoauszug eine Abbuchung von „Tunz.com“ entdeckt und fragst dich, was es damit auf sich hat? Solche Einträge können zunächst verwirrend sein, doch meist gibt es eine logische Erklärung. Was ist Tunz.com? Tunz.com ist ein Zahlungsdienstleister aus Belgien, der sich auf digitale und mobile Zahlungen spezialisiert hat. Häufig agiert Tunz.com als Vermittler zwischen dir und dem Anbieter eines Dienstes oder Produkts. Das bedeutet, dass bei bestimmten Online-Transaktionen „Tunz.com“ anstelle des eigentlichen Anbieters auf deinem Kontoauszug erscheint. Mögliche Gründe für die Abbuchung Die Abbuchung über Tunz.com kann mit einer Vielzahl von Diensten oder Produkten zusammenhängen, darunter: App-Abonnements: Wiederkehrende…

Read More