In einer Zeit, in der die Aufmerksamkeitsspanne immer kürzer wird, sind Erklärvideos das perfekte Mittel, um komplizierte Inhalte schnell und verständlich zu vermitteln. Unternehmen, die ihre Dienstleistungen oder Produkte klar präsentieren möchten, profitieren enorm von dieser modernen Kommunikationsform. Doch worauf kommt es an, wenn Sie ein Erklärvideo erstellen lassen? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige.
Warum ein Erklärvideo?
Ein gutes Erklärvideo bringt komplexe Sachverhalte auf den Punkt und macht sie für die Zielgruppe leicht verständlich. Hier einige Vorteile:
- Hohe Verständlichkeit: Selbst komplexe Prozesse werden klar und anschaulich erklärt
- Mehr Aufmerksamkeit: Videos werden häufiger angesehen als Texte gelesen.
- Steigerung der Conversion-Rate: Erklärvideos erhöhen die Kaufbereitschaft und das Engagement.
- SEO-Vorteile: Videos auf Ihrer Website verbessern die Sichtbarkeit in Suchmaschinen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Website, Social Media, Präsentationen oder Messen – ein gutes Erklärvideo passt überall.
Der Ablauf: So entsteht ein professionelles Erklärvideo
Ein hochwertiges Erklärvideo zu erstellen, ist ein strukturierter Prozess. Die wichtigsten Schritte sind:
1. Briefing & Zielsetzung
Zunächst wird gemeinsam mit der Agentur geklärt:
- Wer ist die Zielgruppe?
- Welche Kernbotschaft soll vermittelt werden?
- In welchem Stil soll das Video gestaltet sein (z. B. animiert, Whiteboard, 3D)?
2. Skript & Storyboard
Basierend auf dem Briefing entsteht ein Skript. Darin wird der gesprochene Text sowie die visuelle Darstellung Szene für Szene definiert. Das Storyboard zeigt, wie das Video später aussehen wird.
3. Animation & Sprecher
Nach Freigabe des Storyboards beginnt die Animationsphase. Gleichzeitig wird ein professioneller Sprecher für den Vertonungsteil ausgewählt.
4. Sounddesign & Feinschliff
Passende Musik, Soundeffekte und finale Korrekturen sorgen für ein stimmiges Endergebnis.
5. Veröffentlichung & Marketing
Das fertige Video kann auf Ihrer Website eingebunden, über Social Media geteilt oder in Online-Werbung genutzt werden.
Welche Arten von Erklärvideos gibt es?
- 2D-Animation: Klassischer Animationsstil, ideal für viele Branchen.
- Whiteboard-Video: Handschriftlich wirkender Stil, perfekt für erklärungsbedürftige Themen.
- 3D-Animation: Hochwertige, realistische Darstellung – besonders für technische Produkte.
- Realfilm mit Animation: Kombination aus echten Aufnahmen und animierten Elementen für maximale Authentizität.
Kosten für ein Erklärvideo
Die Preise für einen professionellen Erklärfilm variieren je nach Länge, Stil und Aufwand. Als grobe Orientierung:
- Einfache Whiteboard-Animation: ab 750 €
- 2D-Animation mit individuellem Design: ab 2.000 €
- 3D-Animation oder aufwendige Produktionen: ab 3.000 €
Tipp: Es gibt Förderprogramme, die bis zu 50 % der Kosten übernehmen können. Informieren Sie sich hierzu bei Ihrer Erklärvideo-Agentur.
Fazit: Ein Erklärvideo lohnt sich!
Ein hochwertiges Erklärvideo kann Ihr Marketing nachhaltig verbessern und Ihnen helfen, Ihre Botschaft klar und effektiv zu kommunizieren. Wenn Sie ein Erklärvideo erstellen lassen möchten, achten Sie auf eine professionelle Agentur, die Ihre Vision versteht und umsetzt. So bleibt Ihre Botschaft nicht nur im Kopf, sondern sorgt auch für mehr Kunden und Conversions!